Für unsere eVideo Lernwelt hat Kirsten Mengewein uns tatkräftig bei der Gestaltung unterstützt. Lest hier ihren Erfahrungsbericht, welchen Herausforderungen sie dabei begegnet ist. Vielen Dank für die Zusammenarbeit!
Wie erklärt man Arbeits- und Gesundheitsschutz so, dass es motiviert – nicht überfordert? Diese Frage stand am Anfang eines meiner bisherigen Lieblingsprojekte. Und sie führte mich direkt in die Welt der digitalen Grundbildung. In den vergangenen Jahren durfte ich immer wieder Illustrationen für das digitale Lernformat eVideo gestalten – ein Lerninstrument, das Menschen mit Grundbildungsbedarf beim Einstieg oder Wiedereinstieg ins Arbeitsleben unterstützt. Und zwar auf eine Art, die praxisnah, interaktiv und visuell verständlich ist. 🎨 Was genau habe ich gemacht? Zwischen 2020 und 2024 habe ich für das Projekt zahlreiche Illustrationen entworfen: – Einstiegsbilder für digitale Lerneinheiten – Figuren und Szenen für unterschiedliche Arbeitskontexte wie Pflege, Hotel- und Gastgewerbe, Industrie, Handwerk und Gebäudedienstleistungen – Plakate zum Thema Arbeitsschutz – Und für eine Übung durfte ich sogar eine kleine Erklärstimme einsprechen Jedes Mal war es das Ziel, komplexe Themen niedrigschwellig, korrekt und visuell klar umzusetzen – für Menschen, die ihre Lese-, Schreib- oder Rechenkompetenz verbessern möchten. 💡 Was ich dabei gelernt habe? Mehr, als man denkt. Ich durfte tief in die Welt der Grundbildung eintauchen – und sie mitgestalten. Ich habe erlebt, wie viel Empathie, didaktisches Gespür und interdisziplinäre Zusammenarbeit notwendig sind, um Inhalte nicht nur korrekt, sondern auch zugänglich zu vermitteln. Und ich habe erfahren, wie kraftvoll visuelle Sprache sein kann: – Wenn ein Bild nicht nur erklärt, sondern motiviert. – Wenn eine Figur Vertrauen schafft. – Wenn ein Lernformat nicht belehrt, sondern begleitet. 🤝 Warum mir dieses Projekt besonders am Herzen liegt: – Weil es zeigt, wie Gestaltung mehr sein kann als „schön“. – Weil es Menschen stärkt, die oft übersehen werden. – Und weil ich fest daran glaube, dass Lernen für alle zugänglich sein muss – unabhängig von Bildungsbiografie oder Erstsprache. 👉 Kennst du Formate, die Grundbildung oder berufliche Weiterbildung barrierefrei gestalten? 👉 Was hilft deiner Meinung nach, Wissen verständlich und motivierend zu vermitteln? Ich freue mich auf eure Gedanken – und neue Impulse für inklusive Bildungsarbeit.